Nachdem ich sie bereits vor ein paar Wochen zu ihrem ersten Roman interviewt habe, ist es nun endlich so weit: Der Debütroman meiner Freundin Tanja ist erschienen.
Die letzten Wochen waren sehr aufregend, sowohl für Tanja als auch für mich. Ich habe versucht, ihr so gut es geht mit Rat und Tat sowie Zuspruch und ermutigenden Worten zur Seite zu stehen. Da ich das Cover für diesen Roman gestaltet habe, war die Veröffentlichung auch für mich nervenaufreibend. Klappt alles? Wie sieht das Cover am gedruckten Buch aus? Passt die Größe überhaupt oder hab ich mich verrechnet? Wie kommt es bei den Lesern an?
Was erwartet euch in Tanjas Roman?
Tanja hat eine fesselnde, mitreißende Mischung aus Urban Fantasy und Romance geschaffen.
Die Übersetzerin Marie erbt von ihrer Urgroßmutter einen Gutshof und verabschiedet sich kurz entschlossen vom Stadtleben, um aufs Land zu ziehen. Doch schon bald bringt ein hinterlassener Brief ihr Leben komplett durcheinander. Wir begeben uns gemeinsam mit der Protagonistin auf eine Reise durch die Zeit, auf der die Ich-Erzählerin ihrer großen Liebe begegnet.
Das realistische Setting entführt den Leser an verschiedene Ort Europas einer längst vergangenen Zeit. Ich habe die Schauplätze beim Lesen so lebhaft vor mir gesehen, als wäre ich dort gewesen.
Auch die Spannung kommt nicht zu kurz und reißt an keiner Stelle im Roman ab. Marie muss immer wieder um ihr Glück und ihre Liebe kämpfen. Mehr als einmal erscheint die Situation aussichtslos. Ich habe mit ihr gelitten, geweint und mich gefreut.
Obwohl ich keine eingefleischte Fantasyleserin bin, hat mich der Roman, auch beim zweiten Lesedurchgang, begeistert und tief berührt. Authentische Charaktere, lebendige Handlungsorte und abwechslungsreiche Emotionen machen diesen Roman zu einem fantastischen Lesevergnügen.
Ich warte schon ganz ungeduldig auf den zweiten Band.
Hier geht es direkt zum Orden der weißen Orchidee.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und dir, liebe Tanja, ganz viel Erfolg mit deinem Erstling. Du hast das großartig gemacht. 🙂
Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Wenn ihr für euren Roman ein Cover sucht, könnt ihr euch gern auf meiner Premade-Cover-Seite umschauen oder ihr setzt euch mit mir in Verbindung, für ein individuell gestaltetes Cover.
Und wie aufregend das alles ist. Mehr als ich dachte. Ich kann nur jedem raten, der ein Buch veröffentlicht, sich viel Zeit einzuplanen.
Zur Zeit findet eine Leserunde bei Lovelybooks statt. Dann hat sich die Regionalpresse gemeldet. Eine Signierstunde in der örtlichen Bücherei steht an und und und. Wahnsinn. Ich bin mir immer noch nicht klar, dass das die Realität ist.
Vielen Dank für deine aufopfernde Hilfe und dieses wunderschöne Cover.
Ganz liebe Grüße Tanja 🙂